Blutdrucksenkung und Sekundärprävention? Alles im grünen Bereich!
Jetzt die Therapie Ihrer Patient:innen mit Bisoprolol + ASS vereinfachen und die lose Kombination zu BisoASS® APONTIS® zusammenfassen. Nutzen Sie die Chance auf eine höhere Therapietreue[1] und bessere Prognose[1] bei Ihrer Therapieentscheidung!
Immer gut informiert: Entdecken Sie die Vorteile von BisoASS® APONTIS®
Zu den Vorteilen
Eine aktuelle Studie[1] zeigt: Die Therapie mit einer Single Pill-Kombination statt substanzgleicher Einzelwirkstoffe kann positive Effekte haben.[1]
Grünes Licht für die Single Pill-Therapie: Nationale und internationale Leitlinien empfehlen, Wirkstoffe zusammenzufassen.[2,3,4]
Bisoprolol und ASS jetzt als Single Pill-Kombination[5]
Sekundärprophylaxe? Alles im grünen Bereich.
Fast 217.000 Menschen starben im Jahr 2022 an den Folgen einer Herzkrankheit.[6] Daher bleibt eine konsequente Sekundärprophylaxe weiterhin von entscheidender Bedeutung. In der medikamentösen Sekundärprävention hat sich der hochselektive Beta-Adrenorezeptor-Antagonist Bisoprolol bewährt. Mit der höchsten Sensitivität für Beta-1-Rezeptoren und einer geringen Affinität zu Beta-2-Rezeptoren bewirkt Bisoprolol eine Senkung des Blutdrucks und der Herzfrequenz.[7] Zusätzlich gilt Acetylsalicylsäure (ASS) als Standardempfehlung für alle Patient:innen mit stabiler KHK in einer Dosierung von 100 mg pro Tag.[8] ASS trägt maßgeblich zur Prävention thromboembolischer Ereignisse bei.[8] BisoASS® APONTIS® kombiniert beide Wirkstoffe in einer Single Pill[5] mit dem Ziel, die Prognose zu verbessern und eine langfristige Sekundärprophylaxe sicherzustellen.
BisoASS® APONTIS®: Ihre Wahl für Blutdrucksenkung und Sekundärprävention[5]
Für Patient:innen, die stabil eingestellt sind auf die enthaltenen Dosen von
1. Bisoprolol[5]
- für die Behandlung von arterieller Hypertonie oder Angina pectoris
2. Acetylsalicylsäure[5]
- zur Behandlung einer instabilen Angina pectoris
- zur Sekundärprophylaxe des Myokardinfarktes
- zur Vorbeugung eines Transplantatverschlusses nach einer koronaren Bypass-Operation (CABG) oder nach einer koronaren Angioplastie
- zur Sekundärprophylaxe von transitorisch ischämischen Attacken und ischämischen cerebrovaskulären Schlaganfällen
Grünes Licht für die Single Pill-Kombination[1]
Eine multizentrische Open-Label-Studie untersuchte die Effekte einer Umstellung von einer losen Kombination der Einzelsubstanzen Bisoprolol + ASS auf eine Single Pill-Kombination.1 In der Studie wurde eine Fixkombination aus 10mg Bisoprolol und 75mg Acetylsalicylsäure verwendet.
Insgesamt wurden 356 Patient:innen in die Studie eingeschlossen.
Das Ergebnis:
Eine signifikante Senkung des systolischen und diastolischen Blutdrucks sowie der Herzfrequenz. Sechs Patient:innen berichteten unerwünschte Ereignisse (UEs); zwei davon wurden als therapiebezogen beurteilt, keines davon war schwerwiegend.
98,3% der Patient:innen erzielten eine exzellente bis gute Therapietreue sowohl nach Tablettenzählen als auch nach einer Evaluation der für die Studie zu führenden Patiententagebücher.
Rund 79% der Studienteilnehmer:innen präferierten die Single Pill-Kombination im Vergleich zur wirkstoffgleichen losen Kombination.
Fazit des Autors zur Single Pill-Kombination Bisoprolol + ASS:
- Signifikante Senkung des systolischen und diastolischen Blutdrucks sowie der Herzfrequenz
- Exzellente bis gute Therapietreue bei 98,3% aller Patient:innen
- Rund 79% der Patient:innen bevorzugte die Single Pill
- Gute Verträglichkeit - nur 2 therapiebezogene UEs
Leitlinien geben grünes Licht für Single Pill-Therapie[2,3,4]
Sowohl in der Behandlung des Bluthochdrucks als auch in der Sekundärprophylaxe kardiovaskulärer Ereignisse ist die dauerhafte Therapietreue ein entscheidender Erfolgsfaktor.
Aus diesem Grund empfehlen nationale und internationale Leitlinien, Kombinationstherapien nach Möglichkeit durch eine Zusammenfassung von Wirkstoffen als Single Pill (auch: Polypill) zu vereinfachen.[2,3,4]
So identifizieren Sie BisoASS® APONTIS® -Patient:innen in Ihrer Praxis-EDV
Mit der Substitution loser Kombinationen durch die wirkstoffgleiche Single Pill kann die Dauertherapie chronisch kranker Patienten effizienter gestaltet werden, um kardiovaskuläre Ereignisse zu verhindern. Passende Single Pills finden Sie schnell und einfach mit dem Single Pill Finder.
- Gaciong, Z. et al.: Preference and Adherence to a Fixed-Dose Combination of Bisoprolol–Aspirin and Blood Pressure Control: Results of an Open-Label, Multicentre Study. Journal of Clinical Medicine. 2023;12(1):17.
- Mancia, G. et al.: 2023 ESH Guidelines for the management of arterial hypertension, Journal of Hypertension 2023, 41: 1874-2071
- Nationale Versorgungsleitlinie Hypertonie 2023,Langfassung, https://register.awmf.org/assets/guidelines/nvl-009l_S3_Hypertonie_2023-06.pdf, letzter Zugriff am 06.03.2025
- 2023 ESC Guidelines for the management of acute coronary syndromes. Eur Heart J 2024, Vol. 44 (38)
- Fachinformation BisoASS® APONTIS®, aktueller Stand
- Deutscher Herzbericht – Update 2024, https://epaper.herzstiftung.de, letzter Zugriff am 06.03.2025
- https://www.gelbe-liste.de/wirkstoffe/Bisoprolol_21863, letzter Zugriff am 06.03.2025
- Bundesärztekammer (BÄK), Kassenärztliche Bundesvereinigung (KBV), Arbeitsgemeinschaft der Wissenschaftlichen Medizinischen Fachgesellschaften (AWMF). Nationale VersorgungsLeitlinie Hypertonie – Kurzfassung, Version 1.0. 2023. www.leitlinien.de/hypertonie
Bildnachweis: Study icon / pill icon created by Freepik / flaticon.com. Green light icon created by AbtoCreative / flaticon.com